Motivation und Disziplin im Januar: Wie du „immer Weider“ machst

Wer kennt es nicht? Die Fitnessstudios platzen im Januar aus allen Nähten (wie dein Hosenbund nach dem Weihnachtsessen), weil jeder sich vorgenommen hat, dieses Jahr wirklich durchzuziehen. Wie jedes Jahr, schauen wir den Neujahrsvorsätzen bereits wenige Wochen später beim Scheitern zu.

Während die Motivation die Menschen zu Beginn des neuen Jahres ins Gym treibt, ist es die fehlende Disziplin, welche (zum Glück aller ambitionierten Sportler) die Fitnessstudios im Laufe des Februars wieder leerer werden lässt.

Du zählst dich selber zu den Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Vorsätze langfristig umzusetzen? Dann verinnerliche diesen Artikel – und wer weiß, vielleicht bewegt er dich zum Durchziehen und du kannst dich bereits nächstes Jahr, gemeinsam mit uns und allen fleißigen Athleten, über die blockierten Geräte im Gym aufregen.

Motivation – der Funke, der das Feuer entfacht.

Motivation ist der Startschuss. Erreicht der Leidensdruck einen gewissen Level, fasst du den Entschluss, etwas zu verändern. Vielleicht willst du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach fitter werden.

Anfangs wird es die Motivation sein, die dich Tag für Tag ins Gym treibt. Doch was passiert, wenn der Alltag dich einholt? Du hast schlecht geschlafen, hattest einen super stressigen Tag auf der Arbeit und möchtest am liebsten nur noch auf die Couch. Genau an diesem Punkt solltest du dir folgende Frage stellen: Warum mache ich das überhaupt? Dein persönliches „Warum“ ist der Schlüssel. Ein starker innerer Antrieb ist das Geheimnis langfristigen Erfolges!

Tipp: Visualisiere dein Ziel! Schreib es auf, klebe ein inspirierendes Bild an deinen Kühlschrank oder wähle ein Mantra, das dich antreibt. Wie wäre es zum Beispiel mit „immer Weider“ – als Erinnerung daran, immer weiter zu machen (und immer auf hochwertige Weider Supplements zu setzen!). Halte dir außerdem vor Augen, wie weit du bereits gekommen bist und wie schade es wäre, diesen hart erarbeiteten Fortschritt wieder zu verlieren.

Disziplin – hält das Feuer am Brennen.

Motivation entfacht das Feuer, aber wie verhinderst du, dass es erlischt? Die Antwort lautet Disziplin. Sie ist der unaufhaltsame Drive, der dich auch an grauen Tagen ins Gym treibt.

Disziplin bedeutet nicht, dass du jeden Tag perfekt sein musst. Es geht darum, Gewohnheiten zu etablieren. Jeder noch so kleine zielgerichtete Schritt – ein kurzes Workout, Mealprep für den nächsten Tag oder rechtzeitiges Zubettgehen, summiert sich und bringt dich deinem Wunschkörper ein Stückchen näher! Selbst wenn mal ein Tag nicht ganz nach Plan verläuft: Rückschläge gehören dazu, also kein Beinbruch. Wichtig ist nur, dass du wieder aufs Pferd steigst. „Immer Weider“ eben.

Side Fact: Wissenschaftler meinen herausgefunden zu haben, dass es durchschnittlich 66 Tage dauert, bis neue Verhaltensweisen zur Gewohnheit werden. 66 Tage, das würde bedeuten, wenn du es schaffst bis Anfang März konsequent ins Gym zu gehen, bist du über den Berg! Wir haben zwar keine Ahnung, ob das etablieren von Routinen wirklich so lange dauert, aber bei einer Sache sind wir uns absolut sicher: Du musst immer Weider durchziehen – da führt kein Weg dran vorbei!

Wie du „immer Weider“ machst

Die Kombination aus Motivation und Disziplin ist der Schlüssel. Doch was tun, wenn die Luft raus ist? Hier sind fünf einfache Tipps:

  1. Mache dein Ziel sichtbar: Formuliere ein klares Ziel und schreibe es nieder. Wähle ein motivierendes Bild als Hintergrund auf deinem Smartphone. Lass` dir dein Ziel auf die Stirn tättowieren… Nein, lieber nicht. Das schießt etwas übers Ziel hinaus.
  2. Belohne dich selbst: Fortschritte verdienen Belohnung. Gönn‘ dir etwas, das dich weiter motiviert, z. B. neue Sportklamotten, ein Wellness-Wochenende inklusive Whirlpool und Massage, oder ein unverschämt leckeres Proteinpulver.
  3. Setze die richtigen Prioritäten: Mache Termine mit dir selbst! Feste Trainingszeiten und vorbereitete Mahlzeiten erleichtern das Durchhalten deiner Routine enorm.
  4. Finde einen Trainingspartner: Ein Freund, der dich motiviert oder dich verantwortlich hält, wenn du den Kampf mit deinem inneren Schweinehund zu verlieren drohst, kann überaus hilfreich sein.
  5. Zelebriere kleine Erfolge: Jeder Fortschritt, sei es ein höheres Trainingsgewicht, eine zusätzliche Wiederholung oder eine gesunde Mahlzeit, bringt dich deinem Ziel ein kleines Stück näher.

„Immer Weider“: Mehr als nur ein Wortspiel

Immer Weider ist mehr als ein motivierender Spruch. Man könnte schon fast sagen, dass es sich um eine Lebensphilosophie handelt. Na gut, wir wollen auch nicht gleich übertreiben - aber Erfolg kommt nicht von heute auf morgen. Es kommt nicht darauf an, wie oft man hinfällt, sondern wie oft man wieder aufsteht und trotz Rückschlägen immer Weider macht.

Wann immer du beim Verfolgen deiner guten Vorsätze einen Durchhänger hast, denk daran: Motivation ist der Funke, Disziplin das Feuer – und du bist derjenige, der es immer Weider am Brennen hält. 

 

 

Referenzen & Quellenangaben zu diesem Artikel